Adresse:
Jahrgang 11 der Friedensburg Oberschule Goethestraße 8-9
10623 Berlin , BE
Berlin DE
Öffnungszeiten:
Montag, 29 Januar, 2024 - 09:00 bis 14:00
Dienstag, 30 Januar, 2024 - 09:00 bis 14:00
Mittwoch, 31 Januar, 2024 - 09:00 bis 14:00
Ansprechpartner
May Schlotte

Drei Tage für die Zukunftsorientierung an der Friedensburg-Oberschule für den Jahrgang 11 Erstmals erkunden wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs, welche Kompetenzen und Fähigkeiten die Berufe der Zukunft benötigen. In unterschiedlichen Formaten, Talk und Workshop erfahren wir, was Auszubildenden und Studierenden können, erreichen wollen und wie sie dorthin gekommen sind. Ebenso testen die Schüler*innen aus, was sie bereits mitbringen und was sie für die Zukunft noch ausbauen möchten. Drei spannende Tage mit unterschiedlichen externen Akteuren, die diesen Tag gestalten. Sie möchten mitmachen?

Rahmenprogramm

Rahmenprogramm

Drei Tage für die Zukunftsorientierung, drei Tage mit unterschiedlichem Fokus Was kann ich? Was brauche ich? Wofür brauche ich was? Um sich in der Berufs- und Studienwahl orientieren zu können, ist einer der ersten Schritte, sich selbst und seine Fähigkeiten, Fertigkeiten zu kennen, zu wissen, was die eigenen Stärken sind und wie diese wiederum in der sich wandelnden Welt am besten mit dem eigenen Perspektiven zusammenpassen. Wir schauen in die persönlichen Voraussetzungen, in die der potenziellen Arbeitgeber, Beruflichen Ausrichtungen und üben uns am Ende in der Selbstpräsentation.

Einklappen

Was kann ich?

In vier unterschiedlichen Workshops dürft ihr euch und eure Stärken kennenlernen. Die Bundespolizei macht mit euch einen Intelligenzstrukturtest. Hier erfahrt ihr alles über euren allgemeinen Wissensstand und erhaltet Einblicke, wie Intelligenz sich zusammensetzt. Danach wird es sportlicher - ihr dürft euch testen und herausfinden, wie es um eure Fitness steht. Die Ausbildungsleiterin der Firma QFM weiht euch in die Kunst der richtigen Bewerbung ein, und wir schauen uns an, welche Zukunftskompetenzen euch fit und stark für die Welt der Berufe machen.

Zeitfenster
Montag, 29 Januar, 2024 - 09:00 bis 13:30
Was brauche ich?

Die richtige Entscheidung trifft sich leichter, wenn man weiß, was einen erwartet. Nach einer frischen Runde in der Aula im Talk mit unterschiedlichen Azubis und Studierenden wechselt ihr durch 2-3 Workshop-Angebote der Firmen und Einrichtungen. Vom Zoll, der Bundespolizei über Berufe bei Axel Springer National Media & Tech GmbH & Co. KG bis zu QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH und der Baumer Germany GmbH & Co.KG sowie BRILLUX werdet ihr spezifische Tätigkeiten erkunden.

Zeitfenster
Dienstag, 30 Januar, 2024 - 09:00 bis 13:30
Wofür brauche ich was?

Gestärkt und mit Lebenslauf und Bewerbung ausgestattet steigen wir ein in den Bewerbungsprozess. Wie präsentiere ich mich richtig? Was erwarten die potenziellen Arbeitgeber von mir? Bin ich hier überhaupt richtig? All das testen wir am dritten Tag gemeinsam und im Alleingang.

Zeitfenster
Mittwoch, 31 Januar, 2024 - 09:00 bis 13:30
Einklappen