Azubi-Talk
Wir talken am Anfang gemeinsam in großer Runde – rund 70 Schülerinnen und Schüler. Im Anschluss verteilen sich die Einrichtungen, Betriebe mit ihren Auszubildenden auf die Klassenräume und die Schüler*innen touren durch 3-4 Räume für jeweils 20-30 Minuten.
Wir schauen auf den Weg in die Ausbildung, in das Studium und in die Zwischenzeit und hören gemeinsam:
- Was die jungen Menschen im Übergang erleben.
- Welche Fragen sie beschäftigen. Wie sie Entscheidungen treffen oder getroffen haben.
- Was sie den jüngeren Zuhörer*innen raten würden.
In der zweiten Runde wären die „hard facts“ von Ihnen interessant zu erfahren, wie zum Beispiel:
Was ist erforderlich, um bei Ihrem Unternehmen, Ihrer Einrichtung eine Ausbildung, eine Karriere zu beginnen?
- Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen werden erwartet?
- Welche Verantwortung dürfen die Neubeginner*innen tragen?
- Was verändert sich für die Zukunft? Wie sieht die Vergütung aus?
Die Schule(n) legen im Vorfeld fest, wie sie sich das Setting wünschen.
Sie wollen mitmachen?
Melden Sie sich unter dem Button "Aussteller werden" an, oder schreiben Sie uns eine Mail.
Gerne beraten wir Sie telefonisch (0171 4159003).
Rahmenprogramm
Rahmenprogramm
09:00 – 09:05 Uhr Beginn in der Aula/Mensa Azubitalk mit allen Schüler*innen
09:05 – 09:50 Uhr Vorstellung der Firmen
09:50 – 10:10 Uhr Pause und Raumwechsel
10:10 – 10:40 Uhr 1. Talk-Runde
10:40 – 10:45 Uhr Pause und Raumwechsel
10:45 – 11:15 Uhr 2. Talk-Runde
11:15 – 11:20 Uhr Pause und Raumwechsel
11:20 – 11:50 Uhr 3. Talk-Runde
11:50 – 11:55 Uhr Pause und Raumwechsel
11:55 – 12:25 Uhr 4. Talk-Runde
12:25 – 12:30 Uhr Pause und Raumwechsel
12:30 – 13:00 Uhr Feedbackrunde und Abschluss in der Aula