FUTURE INSIGHTS 2025
Ziele des Tages
- Berufliche Orientierung: Schüler*innen erhalten praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe, Karrierewege und Lebensentscheidungen.
- Persönliche Inspiration: Eltern und externe Expert*innen teilen ihre Erfahrungen, um Jugendliche zu motivieren und ihnen Perspektiven aufzuzeigen.
- Netzwerkbildung: Aufbau von Verbindungen zwischen Schüler*innen, Eltern und Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen.
- Stärkung der Eigenverantwortung: Jugendlichen wird vermittelt, wie sie ihre berufliche Zukunft selbstbewusst gestalten können.
Teilnehmende
- Schüler*innen der Oberstufe der Eleonorenschule Darmstadt.
- Eltern und andere berufserfahrene Personen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben.
Wir freuen uns, den FUTURE INSIGHTS 2025 Tag vorzustellen, der Schülerinnen der Oberstufe (16–18 Jahre) praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder, Karrierewege und Lebensentscheidungen bietet.
Dafür suchen wir engagierte Unternehmen und Einrichtungen, die den Tag unterstützen und mit einem Beitrag (in Form eines Workshops, einer Aktion) sichtbar werden möchten.
Ziel ist es, die Jugendlichen zu inspirieren, ihnen Perspektiven aufzuzeigen und sie beim Erkunden eigener Karrierewege zu unterstützen.
Ihre Teilnahme macht diesen Tag besonders wertvoll.
Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2025 beim Organisationsteam, wenn Sie uns mit einem Tipp, einer Adresse, einer Idee oder einem eigenen Beitrag in der Planung unterstützen möchten.
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder Sie schreiben uns kurz eine E-Mail.
Rahmenprogramm
Struktur des Tages
- Begrüßung (8:30–8:45 Uhr), Impulsvortrag
- Breakout-Sessions in 1-3 Slots (9:00–11:45 Uhr, 12:30–13:15 Uhr) mit Themen wie Naturwissenschaften, Medien, KI, Handwerk, Gesundheit, Reisen u. v. m.
- Moderierte Diskussionsrunden (parallel zu den Workshops)
- Mittagspause (11:45–12:30 Uhr)
- Breakout-Sessions in 4 Slot (12:30–13:15 Uhr) mit Themen wie Naturwissenschaften, Medien, KI, Handwerk, Gesundheit, Reisen u. v. m.
- Moderierte Diskussionsrunde (parallel zu den Workshops)
- Speed-Stuhlkreis-Dating (13:30–14:30 Uhr) in Stuhlkreisen für kurze, intensive Einblicke zu Themen wie
- Abschluss (14:45–15:15 Uhr)