Experte/Expertin für die chemisch-industrielle Produktion
Handfeste Technik und Chemie sind die Steckenpferde unserer Chemikanten/-innen und unsere chemischen Produktionshallen und Werkstätten ihre Arbeitswelt. Dort führen sie chemische Reaktionen in Produktionsanlagen durch, überwachen die Produktion, kontrollieren und bedienen Armaturen, Mess- und Regelgeräte und führen einfache chemische Untersuchungen zur Qualitätskontrolle durch. Auch das Zubereiten, Reinigen, die Aufarbeitung und der Versand der Produkte gehören zum Aufgabenfeld der Chemikanten/-innen. Besonders wichtig ist ein verantwortlicher Umgang mit Chemikalien und die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften. Das nötige theoretische Wissen wird an der Berufsschule vermittelt.
Anforderungen an den Bewerber/die Bewerberin
- Ein gutes technisches Verständnis und Spaß an Naturwissenschaften und Chemie
- Bereitschaft, Verantwortung übernehmen
- Teamgeist